Webinar «Aging Abroad» und AHV – E-Mail vom 13.01.2023
FR IT EN
Liebe Mitglieder des Auslandschweizerrats, liebe Mitglieder der Schweizervereine
Am 9. Februar 2023 um 13:30 Uhr (MEZ) organisiert die Auslandschweizer-Organisation (ASO), SwissCommunity, zusammen mit dem EDA, der Schweizerischen Ausgleichskasse und mit Soliswiss ein Webinar zum Thema «Aging Abroad» und AHV (Den entsprechenden Flyer finden Sie hier.)
Die Altersversicherung für AuslandschweizerInnen ist ein so wichtiges wie komplexes Thema. Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich an unserem Webinar direkt bei den Fachpersonen von Soliswiss, EDA und Ausgleichskasse. Mehr zu unseren Expert:innen und zum Event finden Sie im Flyer im Anhang. Anmelden können Sie sich ab sofort auf unserer Webseite (bitte hier klicken).
Wir sind Ihnen dankbar, wenn Sie die Informationen auch in Ihrer Auslandschweizer Community streuen – damit möglichst viele Auslandschweizer:innen von der kostenlosen Veranstaltung profitieren können.
Wir freuen uns, am 9. Februar viele Ihrer Gesichter am Bildschirm zu sehen.
Freundliche Grüsse
Smilla Schär
Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Collaboratrice scientifique
Auslandschweizer-Organisation
Alpenstrasse 26, CH-3006 Bern
Tel. +41 (0)31 356 61 00
schaer@SwissCommunity.org
www.SwissCommunity.org
Infos der Schweizerischen Ausgleichskasse – E-Mail-Mitteilung vom 25. Jan. 2022
Lebensbescheinigungen: Erleichterter Prozess
Sehr geehrte Mitglieder des Auslandschweizerrates
Sehr geehrte Mitglieder der Schweizervereine
Die Schweizerische Ausgleichskasse (SAK) erleichtert den Prozess der Lebenskontrollen durch einen automatisierten Austausch. Bisher mussten alle Versicherten, die eine AHV/IV-Leistung beziehen, in regelmässigen Abständen eine Lebensbescheinigung an die SAK senden, um die Auszahlung der Rente ohne Unterbruch zu gewährleisten. Dieser sowohl für die SAK als auch für die Versicherten aufwendige Prozess wird ab diesem Jahr durch die Einführung eines automatisierten Austauschs zwischen den verschiedenen Verwaltungen, einschliesslich des EDA, vereinfacht.
Die Auslandschweizer-Organisation (ASO), SwissCommunity, begrüsst dieses vereinfachte Vorgehen und diese Lösung, welche seit 2019 durch einen regelmässigen Austausch zwischen der ASO und der SAK zustande gekommen ist.
Den vollständigen Text und weitere Informationen sind in verschiedenen Sprachen auf unserer Website verfügbar: DE, FR, IT, EN.
Bei Fragen oder für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüsse
Ariane Rustichelli
Direktorin
SOLISWISS – E-Mail-Mitteilung vom 1. Dez. 2015
Lieber Schweizerklub
Bei Soliswiss stehen die Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer im Zentrum! Seit der Gründung 1958 gehört die Genossenschaft heute den Mitgliedern in 154 Ländern. Soliswiss berät, und unterstützt Sie völlig kostenlos, neutral und unabhängig bei der Suche nach Krankenkassen- und Vorsorgelösungen, internationaler Haftpflichtversicherung und bietet Kontoführung oder Vermögensverwaltung. Eine Mitgliedschaft bietet Schutz vor politischen Risiken und Hilfe in Krisensituationen.
Hier eine kurze Übersicht für Ihre Schweizerclub-Mitglieder:
- Website soliswiss.ch
Unsere neue Webseite zeigt die Vorteile von Soliswiss und alle Angebote auf einen Blick. - Brochure Broschüre Deutsch
Die Dienstleistungen von Soliswiss in elektronischer Form finden Sie hier Broschüre Deutsch auf unserer Webseite.
Die gedruckten Broschüren in Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch und Spanisch sowie die dazugehörigen Ständer können Sie gerne jederzeit auch per E-Mail über info@soliswiss.ch bestellen. - Newsletter
Erhalten Sie aktuelle Informationen von Soliswiss per Mail.
Ohne anderslautenden Bericht werden wir Sie zukünftig sehr gerne 3-6 mal pro Jahr updaten und über Neues und Wichtiges informieren. - Forum https://forum.soliswiss.ch
Das Soliswiss Forum ist das jüngste Angebot von Soliswiss. Dabei handelt es sich um eine unabhängige online Plattform für Ausgewanderte, Reisende oder Interessierte. Das Soliswiss Forum enthält einerseits Informationen rund um Länder, Einschätzungen und Angaben zu politischen Risiken. Andererseits können Auslandschweizer oder Reisende im Forum selber aktiv werden und Fragen rund um das Leben im neuen Land stellen und von Leuten vor Ort beantworten lassen. Melden Sie sich noch heute unter https://forum.soliswiss.ch an und erhalten wertvolle Informationen und tauschen Sie sich aus.
In einem nächsten Schritt möchten wir das Soliswiss Forum mit einem Verzeichnis mit sämtlichen Schweizer Clubs erweitern. Dies bietet Ihrem Club die Möglichkeit, sich kostenlos im Forum vorzustellen und künftigen Schweizer Auswanderern zu präsentieren. Im Gegenzug würden wir uns natürlich freuen, wenn Sie den Link https://forum.soliswiss.ch ebenso auf Ihrer Homepage aufschalten würden.
Mit einer kurzen Antwort auf dieses Schreiben bestätigen Sie uns, dass wir den Link zu ihrem Schweizer Club auf dem Soliswiss Forum aufführen dürfen.
Für Ihr Interesse und die Unterstützung der Schweizer im Ausland danken wir Ihnen bestens.
Freundliche Grüsse
Dr. R. Vögeli (Geschäftsführer) und das Soliswiss Team