Hoi Samichlaus,
Du bist von Jung und Alt verehrt,
Schön hast Du uns auch wieder einmal beehrt!
So ungefähr hätte ein Samichlaus-Spruch vom diesjährigen Chlausabend des Schweizer-vereins im Baltikum lauten können, an dem meine Frau und ich zum ersten Mal teilnahmen. Nach längerem Unterbruch, Corona lässt grüssen, konnte wieder einmal ein schöner, toller Chlausabend stattfinden. Die Umstände hätten nicht passender sein können, an einem schönen Ort im Vagnera Park bei Tukums und eingebettet in einer traumhaften, tiefverschneiten Landschaft. Da störten auch die tiefen Temperaturen nicht, minus 15 Grad, es war endlich wieder einmal richtig Winter. … Weiterlesen …
Gedanken zur Adventszeit 2021 24.11.2021Liebe Vereinsmitglieder, Schweizer und Freunde der Schweiz
Die Adventszeit steht vor der Tür und leider auch noch immer die Corona-Pandemie, und das noch schlimmer als je zuvor. Aus diesem Grund sende ich euch dieses Schreiben, um euch daran zu erinnern, dass es einen Schweizerverein Baltikum gibt.
Für die Kinder ist es die schönste Zeit des Jahres, selbst wir haben diese Zeit sehr gerne, auch wenn sie immer mit ein bisschen Stress verbunden ist.
Lasst uns in dieser Zeit an diejenigen denken, die allein sind und wegen Corona noch einsamer geworden sind. Viele Menschen benötigen jetzt Hilfe und Fürsorge, damit sie diese schwere Zeit gesund überstehen. Nehmt euch Zeit und ruft Menschen an, die ihr kennt und allein sind! Ich weiß, dass es hilfreich ist, wenn sie merken, dass sie doch nicht ganz allein sind.
Ansonsten wünsche ich euch allen eine schöne, geruhsame und freudige Adventszeit und bitte bleibt gesund!
Auch im Namen des ganzen Vorstandes nur die besten Wünsche.
Das Lächeln ist ein Fenster, durch das man sieht, ob das Herz zu Hause ist.
(Russisches Sprichwort)
Euer Präsident des Schweizervereins Baltikum
Hans-Peter Pletscher
und der Vorstand
Hesch d’Ufgabe gmacht?
Was hesch guets gmacht y däm Jahr?
Hesch dr Frou gnue Gäud ghäh für d’Familie y-z’choufe?
Das isch guet so, hie hesch es Gschänkli für dini Müeh.
Geschenke haben wir alle bekommen mit dem offenherzigen Empfang des Schweizervereins Baltikum.
Diese Fragen hat der Samichlaus den Mitgliedern des Schweizervereins Baltikum gestellt. Am Chlausabend, den wir mit den Mitgliedern an einem wunderbaren Raquelettenachtessen zusammen genossen haben. Diskussionen und Freude, miteinander zu teilen. Das war ein wunderschöner sympathischer Abend in Tukums. Mit uns allen hatten wir auch den Besuch des Schweizer Botschafters, Herrn Konstantin Obolensky und seiner Frau Annette.
Wir wünschen allen Besuchern eine gute und kraftvolle Weihnachtszeit und ein tolles und gesundes neues Jahr.
Jacques Berchten
1. Augustfeier in der Botschaftsresidenz in Riga 15.09.2019Die Einladung für den 6. September 2019 von Botschafter Konstantin Obolensky und seiner Frau Annette zum Anlass der offiziellen 1. Augustfeier in der Residenz in Riga wurde von mir gerne angenommen. Eine 3-Mann-Band hat zuerst die schweizerische und danach die lettische Nationalhymne gespielt. Die Ansprache war wie immer sehr interessant. Verwöhnt wurden wir mit Würsten aus der Schweiz und mit Raclette. Im Weiteren gab es Salate und Dessert. Schnell hat sich eine Gruppe mit Schweizern zusammen gefunden und viel geredet und diskutiert. Dem Botschafterpaar und den Angestellten möchte ich meinen herzlichen Dank für die schöne Feier und das gute Essen sagen.
Es war einfach toll!
Hans-Peter Pletscher
Präsident
Schweizerverein Baltikum